|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
individuelle Unterstützung: | OEM, ODM | Temperaturregelbereich: | RT-70 ~+150 ℃ |
---|---|---|---|
Sinuskraft: | 6000 kg.f (60kn) | Verschiebung: | 51 mmp-P |
Tischgröße: | 600x600mm | Luftfeuchtigkeit: | 20-98%RH |
Stromversorgung: | 380 V 50 Hz | ||
Hervorheben: | 6000kgf Vibrationstestmaschine,512L Umweltprüfkammer,Vibrationstestmaschine mit Umweltkammer |
F&E-Vibrationstestmaschine mit Klimakammer für Batteriesicherheit
UnsereF&E-Vibrationstestmaschine mit kombinierter Klimakammerist die ultimative Lösung zur Beschleunigung der Batterieforschungsarbeit im Bereich Sicherheit. Dieses leistungsstarke, integrierte System ermöglicht es Ingenieuren, Batteriepacks und -module den realistischsten und anspruchsvollsten Bedingungen auszusetzen. Durch die präzise Simulation der synergistischen Belastungen von realen Straßen-Vibrationen und extremen Temperaturen in einer kontrollierten Laborumgebung ist unser System ein unverzichtbares Werkzeug, um kritische Sicherheitsmängel aufzudecken, neue Designs zu validieren und die langfristige Zuverlässigkeit Ihrer Batterietechnologie zu gewährleisten.
Erweiterte Multi-Stress-Tests:Dieses System führt simultane Vibrations-, Temperatur- und Feuchtigkeitstests in einem einzigen, nahtlosen Vorgang durch. Dies ist weitaus effektiver bei der Aufdeckung sicherheitskritischer Ausfallmodi als Einzel-Faktor-Tests, wie z. B. thermisches Durchgehen, das durch eine Kombination aus hoher Hitze und physikalischer Belastung ausgelöst wird.
Anpassbare Vibrationsprofile:Die fortschrittliche Steuerungssoftware der Maschine ermöglicht es F&E-Teams, vollständig anpassbare Vibrationsprofile zu erstellen. Sie können spezifische reale Straßendaten replizieren oder einzigartige Testsequenzen erstellen, um Prototypen an ihre absoluten Grenzen zu bringen, alles mit dem Ziel, Schwachstellen zu identifizieren.
Breitband-Klimakammer:Die integrierte Kammer bietet ein breites Spektrum an Temperaturmöglichkeiten (z. B. von -70°C bis +180°C) und eine präzise Feuchtigkeitskontrolle (z. B. 20 % rF bis 98 % rF). Dies ist entscheidend für die Bewertung der Batterieleistung und -sicherheit in verschiedenen globalen Klimazonen.
Integrierte Sicherheitsprotokolle:Sicherheit steht in der Batterieforschung an erster Stelle. Die Kammer enthält integrierte Sicherheitsmerkmale, die für das Testen von Hochvoltbatterien unerlässlich sind, wie z. B. spezielle Feuerlöschanschlüsse, Hochvolt-Isolierung, Überstromschutz und Temperaturüberwachung.
Umfassende Datenerfassung:Das System überwacht und zeichnet kontinuierlich alle Umgebungsparameter (Temperatur, Feuchtigkeit), Vibrationsdaten und Batteriedaten (Spannung, Strom usw.) auf. Dies liefert eine Fülle synchronisierter Daten für eine eingehende Analyse und Forschungsberichterstattung.
Robustes und flexibles Design:Das System wurde mit Komponenten in Industriequalität und einer verstärkten Struktur gebaut und ist auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Sein flexibles Design ermöglicht eine breite Palette von Prototypen und Testobjekten.
Technische Daten
Nenn-Sinus-/Zufalls-/Schockkraft:6.000 kgf / 6.000 kgf / 12.000 kgf
Ankermasse:60 kg
Frequenzbereich:5–3.000 Hz
Einsatzgröße (Standard):M10
Kammer
Kapazität:512L
Innenkammerabmessungen:800 mm (B) x 800 mm (T) x 800 mm (H)
Temperaturbereich:-40°C bis +150°C
Abkühlrate:+20°C bis -40°C (Durchschnitt 2°C/min)
Feuchtigkeitsbereich:20 % rF bis 98 % rF
Gesamtabmessungen:1.200 mm (B) x 2.500 mm (T) x 1.500 mm (H) (ohne Hubtisch)
Gewicht:1.500 kg
Max./Kontinuierliche Auslenkung p-p:100 mm / 90 mm
Lastbefestigungspunkte (Standard):17
Max. Geschwindigkeit:1,8 m/s
Eigenfrequenz - Schubachse: <3 Hz
Max. Sinus-/Zufallsbeschleunigung:100 g / 60 g
Max. vertikale Lastunterstützung:500 kg
Ankerdurchmesser:440 mm
Streufeld @152 mm über dem Tisch:≤1 mT (10 Gauß)
Grundresonanzfrequenz:2.500 Hz (nom.) ±5 %
Abmessung (L x B x H):1.270 mm x 980 mm x 1.135 mm
Zulässiges Kippmoment des Ankers:500 Nm
Gewicht (unverpackt):2.500 kg
Batteriesicherheitsforschung:Aufdecken der Ursachen von sicherheitskritischen Ausfällen, wie z. B. interne Kurzschlüsse, thermisches Durchgehen und strukturelle Brüche.
Prototypenvalidierung:Beschleunigung der Entwicklung und Validierung neuer Batteriechemie und Packdesigns, indem sie einem Worst-Case-Szenario ausgesetzt werden.
Fehleranalyse:Nachbildung von Feldausfällen in einer kontrollierten Laborumgebung, um die Ursachen zu ermitteln und Designverbesserungen umzusetzen.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:Bereitstellung der erforderlichen Testdaten zur Erfüllung strenger internationaler und OEM-spezifischer Standards für Batteriezverlässigkeit und -sicherheit.
Beschleunigte F&E:Reduziert die Zeit, die zur Validierung neuer Batteriedesigns benötigt wird, drastisch und beschleunigt Ihren Forschungszyklus und die Markteinführungszeit.
Erhöhte Produktsicherheit:Identifiziert proaktiv kritische Designfehler und Schwachstellen und verhindert kostspielige Feldausfälle und Rückrufe.
Unübertroffener Testrealismus:Bietet die genaueste und umfassendste Bewertung der Batteriesicherheit, indem die volle Komplexität realer Bedingungen simuliert wird.
Überlegene Dateneinblicke:Generiert umfangreiche, synchronisierte Daten, die Forschern helfen, kritische Probleme zu identifizieren und Innovationen voranzutreiben.
Sind Sie bereit, die Grenzen der Batteriesicherheitsforschung mit einem System zu verschieben, das ebenso vielseitig wie leistungsstark ist? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre Anforderungen an eine F&E-Vibrationstestmaschine mit Klimakammerzu besprechen.
Ansprechpartner: Mr. Precision
Telefon: 19525695078
Faxen: 86-0769-8701-1383